Treffpunkt war die Straußenfarm in Helmsheim bei strahlendem Sonnenschein – und zack, gleich die erste Überraschung: Caroline rollt mit einem funkelnagelneuen E-Bike an! Ein echtes Highlight des Tages, bei dem wir alle vor Überraschung fast vom Sattel gekippt wären. Wir haben uns riesig mit ihr gefreut, gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr viele unvergessliche Touren mit ihrem neuen Flitzer – möge der Akku immer länger halten als der Kuchen im Wiesen Café!
Mit guter Laune und kräftigem Tritt ging’s Richtung Heidelsheim. Über den Basarweg rollten wir gemütlich nach Unteröwisheim, weiter Richtung Ubstadt – vorbei an beeindruckenden Graffitis, die beweisen, dass auch Garagen und Trafostationen ein cooles Outfit tragen können.
Ein besonderer Gedenkstein am Kallenberger Weg bei Ubstadt war unser nächster Stopp. Dieser Gedenkstein erinnert an die Revolutionäre, die während der badischen Revolution von 1848/49 für Freiheit, Demokratie und die Einheit Deutschlands kämpften – ein stiller Mahner für Mut und Zusammenhalt.
Kurz darauf erreichten wir die Paulus-Kapelle am Ubstadter Kallenberg. Der Unternehmer Herbert Ubl hat sie 2014 aus einer persönlichen Krise heraus gebaut – und was dabei herauskam, ist ein kleines Wunder, das ein bisschen an eine „Wedding Chapel“ in Las Vegas erinnert: kräftige Farben, viele liebevolle Details und sogar künstliche Risse, die Alter vortäuschen. Trotz dieser „Fake-Falten“ fühlt man sich sofort wohl – warm, stimmig, einladend. Ein Ort, der zeigt: Aus schwierigen Zeiten kann etwas richtig Schönes entstehen.
Dann ging’s weiter nach Zeutern – mit Ausblicken, die fast schon Postkartenqualität hatten. Wir radelten durchs Naturschutzgebiet Bruch, folgten dem Kraichbach-Uferweg und landeten schließlich in Ubstadt im Wiesen Café.
Ein wahres Kleinod zwischen Blumen, Sträuchern und schattigen Bäumen – und das Beste: hausgemachte Kuchen und Torten, so lecker, dass man kurz vergisst, warum man eigentlich aufs Rad gestiegen ist.
Frisch gestärkt ging’s durchs idyllische Rohrbachtal und schließlich entspannt über den alten Radweg Bruchsal–Heidelsheim zurück nach Hause.
Ein großer Dank an alle 14 Radler – und ein Extra-Highfive an unseren Neuzugang Peter! Wir hoffen, er schnallt sich bald wieder den Helm um und radelt mit uns – sonst muss er eben mit Kuchen bestochen werden.
Ein Tag voller Sonnenschein, Spaß, guter Laune und Radelfreude. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Tour – denn wer radelt, hat einfach mehr vom Leben … und vom Kuchen.