Turmberg statt Regenwolken

Turmberg statt Regenwolken

Unsere E-Bike-Tour zum Turmberg war ein echter Glücksgriff: Statt Regen erwartete uns strahlender Sonnenschein.

Von Helmsheim radelten wir nach Obergrombach, vorbei an der Sohlsiedlung und dem idyllischen Sohlweg nach Weingarten. Felder, Wiesen, Weinberge und sogar ein paar Schafe begleiteten uns auf dem Weg – immer wieder mit traumhaften Ausblicken.

Vorbei am Weingartener Moor führte uns die Route nach Grötzingen und weiter Richtung Turmberg. Dank der E-Bikes war der Anstieg angenehm, sodass wir zwischendurch locker plaudern konnten. Das kleine Wettrennen bergauf durfte natürlich nicht fehlen – Thomas und Jörg hatten sichtlich Spaß daran, uns allen davonzufahren.

Oben angekommen, machten wir eine kleine Pause: Die Turmberg-Ruine und die große Aussichtsterrasse boten einen herrlichen Blick über Durlach, Karlsruhe und die Rheinebene. Natürlich durften ein paar Fotos nicht fehlen.

Dann der gemütliche Teil: Im Schützenhaus genossen wir den Biergarten unter alten Bäumen. Kühle Getränke, leckere Salate und die Begegnung mit Anne machten die Pause perfekt. Einziger Wermutstropfen: Das Kuchenangebot war enttäuschend klein und eher wie Fertigware.

Auf der Rückfahrt kamen wir an der Schmider-Villa vorbei. Die Luxusvilla des verurteilten Ex-Flowtex-Chefs und Milliardenbetrügers Manfred Schmider steht heute noch als imposante Erinnerung: eine 60.000 m² große Anlage, die ein Stück deutsche Wirtschaftsgeschichte erzählt und als Symbol des berüchtigten FlowTex-Betrugsskandals der 1990er Jahre gilt. Ein spannender, fast surrealer Blick in die Vergangenheit!

Weiter ging es zum Skulpturengarten von Pavel Miguel in Berghausen, dem kubanisch-deutschen Bildhauer, der für seine ausdrucksstarken und oft politischen Werke bekannt ist. Ein eindrucksvoller Garten, in dem Kunst auf starke Botschaften trifft und nachwirkt.

Weiter radelten wir durch das Gewann Eselsbrunn, vorbei am Deisentaler Kreuz, nach Jöhlingen. Über den Bollenberg ging es schließlich zurück nach Obergrombach und Helmsheim.

Am Ende stand eine abwechslungsreiche Tour auf dem Programm:

  • Landschaft pur
  • Fantastische Aussicht vom Turmberg
  • Entspannter Biergartenbesuch
  • Ein Stück Zeitgeschichte
  • Kunst zum Staunen

Und das alles ganz ohne Regenwolken – stattdessen begleitet von strahlendem Sonnenschein, fröhlichem Lachen, spannenden Einblicken in Kunst und Geschichte sowie unvergesslichen Momenten mit lieben Freunden. Eine Tour, die Natur, Kultur, Spaß und Gemeinschaft perfekt vereint hat – und die uns noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.