Forelle trifft Fahrrad: Sommerrunde zu den Böllstrichseen

Forelle trifft Fahrrad: Sommerrunde zu den Böllstrichseen

Die Radbande hat wieder Asphalt und Schotter zum Glühen gebracht! Startpunkt war Helmsheim. Von dort ging es schwungvoll über Gondelsheim, Diedelsheim und Rinklingen nach Bretten-Salzhofen – inklusive kurzem „Hallo!“ an die tierischen Bewohner im Tierpark. Schon hier wussten wir: Das wird ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch.

Neue Gesichter
Heute hatten wir gleich zwei neue Mitradlerinnen am Start: Ursula und Solveig. Solveig kam sogar extra aus Bruchsal angereist – offenbar haben unsere Artikel im Amtsblatt sie so neugierig gemacht, dass sie sich dachte: „Da will ich auch mal mitradeln!“ Willkommen ihr beiden, wir freuen uns riesig, dass ihr Teil der Radbande seid!

Breaking News aus der E-Bike-Welt
Unser Thomas hat heute Geschichte geschrieben: Vom Bio-Bike aufs E-Bike. Eigentlich war der Plan, das große Geschenk erst zum 70. Geburtstag zu holen. Aber dann kam die perfekte Mischung aus Beratung, Argumenten und Pragmatismus – schwupps, das E-Bike war da. Glückwunsch zum neuen E-Bike, lieber Thomas – jetzt bist du offiziell auf der Überholspur!
Auch Jens durfte sich freuen: Er fuhr stolz mit seinem neuen E-Bike vor. Sein altes, treues Rad hat nun ein gutes neues Zuhause gefunden. Lieber Jens, alles Gute zum neuen E-Bike! Möge jeder Tritt in die Pedale dich ein Stück näher an neue Abenteuer bringen.

Die Strecke & kulinarische Highlights
Hinter dem Tierpark ging es in den Wald – Schatten, frische Luft und gratis Vogelkonzert inklusive. Am Ende winkten Bauschlott und das kulinarische Eldorado: die Böllstrichseen. Die Seen sind nicht nur ein Paradies für Angler, sondern auch für alle, die lieber mit Gabel und Messer unterwegs sind.
Zeit für die wichtigste Disziplin des Tages – der Biergarten-Test! Direkt am Wasser, mit Seeblick, wo man beim Schlürfen des Bieres fast das Plätschern der Forellen überhört. Das Restaurant Frick serviert Fischspezialitäten aus eigener Zucht, Fleischgerichte, die zart wie ein Kompliment sind, und vegetarische Optionen, die beweisen, dass Pflanzen auch feiern können. Kurz gesagt: Wer hier hungrig bleibt, hat das Leben falsch verstanden!

Berge, Berge, Berge
Gestärkt radelten wir weiter Richtung Kleinvillars – bis in Ruit der große Berg auf uns wartete. Steil, schweißtreibend und kurzzeitig die Frage: „Wer hat DEN bitteschön in die Strecke eingebaut?“ Oben angekommen: Stolzgefühl 100 Prozent, Schweißperlen inklusive. Und ja, wir hatten heute gleich mehrere Anstiege, die uns ordentlich forderten – aber wer will schon langweilige Touren?
Von dort ging es entspannt über Knittlingen, Gölshausen und Neibsheim zurück nach Hause. Sonne im Gesicht, Fahrtwind in den Haaren, gute Laune im Gepäck – das perfekte Tour-Ende.

Die Schlussfahrer
Ganz vorne hui, hinten… naja, auch hui! Heute waren unsere tollen Schlussfahrer Hans und Jens im Einsatz. Ein herzliches Dankeschön an euch beide fürs Sichern der Truppe! Besonders Jens hatte sichtlich Spaß daran, das Walkie-Talkie zu bedienen – man hätte schwören können, er sei gerade rückwärts in seine Kindheit gefallen und spielt jetzt wieder im Sandkasten… nur eben mit Funkgerät. Zwischen Piepen, Kichern und den gelegentlichen „Achtung, Stopp, alles klar und der Adler ist gelandet“-Rufen haben wir uns kaputtgelacht und jede Menge Spaß gehabt. Vielen Dank, lieber Jens, für deine komödiantische Walkie-Talkie-Einlage – du warst großartig!

Fazit: Sonne, Natur, gutes Essen, neue Gesichter, stolze E-Bike-Premieren, lustige Funk-Einlagen und Berge, die uns zum Schmunzeln bringen – so macht Radfahren richtig Spaß!