Endlich war’s soweit: Unsere heiß ersehnte Radtour zum Elsenzer See! Und „heiß“ war diesmal wörtlich zu nehmen – die Sonne hat uns ordentlich eingeheizt!
Unser Weg führte uns über den wunderbar ruhigen Basarweg Richtung Oberöwisheim – durch sanft hügelige Landschaft, vorbei an blühenden Feldern und mit bester Stimmung in der Gruppe trotz schweißtreibender Sonne.
Am idyllisch gelegenen Pfannwaldsee legten wir eine willkommene Trinkpause ein – bei der prallen Mittagshitze eine echte Wohltat! Im Schatten genossen wir die friedliche Atmosphäre. Die unzähligen Kaulquappen, die wir im Frühjahr noch als Nachwuchs bestaunten, waren verschwunden. Entweder haben sie sich mutig in Frösche verwandelt oder wurden zum Snack für hungrige Enten – die Natur halt!
Frisch gestärkt und mit neuem Mut kämpften wir uns weiter: Über Odenheim, vorbei am gepflegten Gelände des Heitlinger Golf Resorts, schlängelte sich unser Weg durch sonnendurchflutete Weinberge mit einigen kräftigen Anstiegen – und ja, diese Hügel haben uns ordentlich ins Schwitzen gebracht! Aber hey, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg… und ein kühles Getränk wartet ja schon sehnsüchtig am Ziel!
Schließlich erreichten wir unser Ziel – den Elsenzer Badesee – glitzernd, idyllisch und von sattgrünen Bäumen umgeben. Dieser alte Herr unter den Badeseen ist schon seit 1680 ein echtes Schmuckstück – quasi der „Grandpa“ der Region! 1903 wurde hier sogar die erste Badeordnung erlassen (damals war man wohl schon ziemlich ordentlich). Und der Blick vom Kiosk auf das Wasser und die Dorfsilhouette? Der ist so beliebt, dass er schon in den 50ern auf Postkarten gelandet ist – quasi das Instagram der guten alten Zeit!
Auch wenn keiner von uns ins Wasser gesprungen ist, sorgte das kühle Nass am Ufer für eine willkommene Erfrischung und eine angenehme Brise. Am Kiosk „Lago 15“ ließen wir uns dann richtig verwöhnen: Pommes, Steakweck, Wurstsalat und natürlich das ein oder andere kühle Erfrischungsgetränk – genau das perfekte After-Ride-Menu bei dieser sengenden Hitze!
Der Rückweg? Noch ein Abenteuer! Durch die wunderschöne Kraichgauer Hügellandschaft ging’s über Menzingen, die Weierbachsiedlung und Münzesheim. Dann ab in den angenehm kühlen Wald Richtung Heidelsheim – wo wir ganz spontan beschlossen haben, die Tour stilecht beim alljährlichen Spießbratenfest des Posaunenchors auf dem Aschberg ausklingen zu lassen. Weil echte Radbanden eben nicht nur strampeln, sondern auch feiern können. Ganz klar: Radbanden-Style!
Die Tour war landschaftlich ein absoluter Traum! Wir hatten wirklich alles, was das Herz begehrt: saftige Wiesen, goldene Felder, schattige Waldwege, idyllische Weinberge, sanft geschwungene Hügel – und sogar perfekt gepflegten Golfrasen. Zwischendurch gab’s Ausblicke, bei denen man einfach kurz stehen bleiben musste – so schön war’s!
Müde, durchgeschwitzt, aber mega glücklich ging ein rundum gelungener Tag zu Ende – mit ganz viel Bewegung, eindeutig zu viel Sonne, jeder Menge Lachen, tollen Gesprächen und bester Laune.